Nach ausführlicher Analysen sehe ich eine historische Chance bei einem
Wechsel des Fremdwährungskredites in den Japanischen Yen.
Es gibt mehrere Gründe dafür:
1.) Die technische Analyse zeigt, daß sämtliche Indikatoren ein
Einstiegssignal in JPY zeigen. Eine derartige Konstellation der Indikatoren wie
derzeit, gab es zuletzt am 7.6.2005 - bei einem Kurs von 130,99.
Danach ging der JPY auf Kurs 168,73 am 12.7.2007.
Das wäre ein Gewinn von rund 28% beim Fremdwährungskredit gewesen -
seinerzeit hatte ich die "Hosen voll", um diesen Deal trotz Signale auch
durchzuziehen. Es gab zwar in diesem Zeitraum immer wieder Auf- und
Abwärtsbewegungen wie z.B. die stärkste heuer im Februar/März mit nahezu 5% und
trotzdem gab es seinerzeit kein Einstiegssignal und der JPY verlor immerhin
danach wieder rund 10%. Wenn jetzt alle Indikatoren wieder grünes Licht geben,
sollte die Chance noch höher sein.
2.) Wenn die Europ. Zentralbank mit der Senkung der Zinsen nicht nachzieht
bzw. noch erhöht, dann wird der EUR noch stärker gegenüber anderen Währungen, so
auch dem JPY. Nebenbei ruiniert die EZB dann die europ. Wirtschaft.
3.) Selbst der Japanischen Notenbank ist der derzeit starke JPY nicht
angenehm und man versucht Maßnahmen dagegen zu ergreifen.
Alle 3 Faktoren würden dafür sprechen, daß wir im JPY bis zu rund 10% oder
mehr im Fremdwährungskredit verdienen könnten.
Natürlich birgt der JPY größere Risiken als der CHF. Allein im letzten Monat
hat er um 8,7% an Wert gewonnen - das bedeutet Kredite im JPY haben sich um 8,7%
erhöht - die obgenannten Indikatoren zeigen jedoch eine historische Chance.
Entscheiden müssen sie es schlußendlich selbst.
Ihr
Günter Schirlbauer